
Warum Familienpatenschaft?
Durch Familienpatenschaften können Sie die Zukunft einer Familie verändern, die derzeit in Armut lebt, und einen nachhaltigen Einfluss in Osteuropa ausüben.Durch Familienpatenschaften können Sie die Zukunft einer Familie verändern, die derzeit in Armut lebt, und einen nachhaltigen Einfluss in Osteuropa ausüben.
Familienpatenschaft bringt Menschen wie Sie – die sich für echten und nachhaltigen Wandel einsetzen wollen – mit Familien zusammen, die in vergessenen, meist ländlichen Gemeinschaften in Osteuropa leben. Diese Familien sehnen sich nach einer besseren Zukunft für ihre Kinder, und Sie können der Auslöser für diesen Wandel sein.
Die Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind, sind komplex und oft überwältigend. Diskriminierung, Armut trotz Arbeit, Traumata, mangelnde Bildung und ungesunde Lebensbedingungen sind nur einige der Probleme, mit denen sie kämpfen.
Keines dieser Probleme hat eine einfache Lösung, und Familien benötigen massgeschneiderte, langfristige Unterstützung, um die Hindernisse zu überwinden und den Kreislauf der Armut endgültig zu durchbrechen.
Deshalb bietet das Hilfswerk Pro Adelphos nicht nur materielle Unterstützung an, so wichtig diese auch ist. Die unterstützten Familien erhalten regelmässige Besuche von einem zugewiesenen Koordinator, der Zeit mit den Familienmitgliedern verbringt, Vertrauen aufbaut und emotionale sowie geistliche Unterstützung bietet.
Unsere Arbeit erfolgt in Partnerschaft mit der lokalen Kirche, und unsere Mitarbeitenden leben vor Ort, sprechen die Sprache und kennen die Gemeinschaft sowie die Kultur aus erster Hand. Sie sind bestens geeignet, Familienmitglieder zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, voranzukommen – sei es aufgrund von Trauer, anhaltenden Konflikten oder geringem Selbstvertrauen.
Und das ist erst der Anfang. Unsere Familienkoordinatoren sind darin geschult, das Potenzial von Eltern zu erkennen und ihnen zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln oder Talente zu nutzen, um eine nachhaltigere Zukunft für ihre Familien aufzubauen. In der Zwischenzeit gedeihen die Kinder dank Sommerlagern, Bildungsunterstützung und kirchlichen Aktivitäten und finden vertrauensvolle Mentoren, zu denen sie aufblicken können.
Einige Familien werden Christen. Einige Eltern gründen erfolgreiche Unternehmen. Das emotionale Wohlbefinden und die Lebensbedingungen verbessern sich. Wo einst Stress und Ärger waren, herrschen nun Lachen und Frieden.
Jede Familiengeschichte ist einzigartig, aber es ist immer eine Freude, ein Teil dieser Geschichte zu sein.
Werden Sie heute Teil des Wandels in Osteuropa – eine Familie nach der anderen.
Häufig gestellte Fragen
Die Familie erhält jeden Monat Lebensmittel, Hygieneartikel und einen Besuch des ihr zugewiesenen Familienkoordinators, der auch emotionale und geistliche Unterstützung bietet. Familien erhalten zudem Artikel durch unser Programm für gespendete Waren. Dies variiert je nach verfügbaren Ressourcen, aber viele Familien erhalten Kleidung, Möbel und Schulmaterial für ihre Kinder.
Kirchliche Partnerschaften sind entscheidend für das Patenschaftsprogramm; die Familien werden zu Veranstaltungen in ihrer lokalen Kirche eingeladen, von Kinder- und Jugendtreffen bis hin zu Frauengruppen und Feiertagsfeiern. Unsere Hoffnung ist, dass die Familien Teil ihrer lokalen Kirchengemeinschaft werden und dort weitere Unterstützung erhalten.
Gegen Ende der Familienpatenschaft erhalten viele Familien ein Projekt, mit dem sie sich selbst unterhalten können. Wir unterstützen einen oder beide Elternteile mit den Werkzeugen, die sie benötigen, um ein erfolgreiches Geschäft zu führen oder aufzubauen. Das können landwirtschaftliche Geräte, Werkzeuge für Mechaniker oder eine Nähmaschine sein. Wir bieten auch berufliche Weiterbildung, wenn dies angebracht ist. In einigen Fällen führt unsere Unterstützung dazu, dass ein oder beide Elternteile eine Arbeit finden.
Auch die Kinder erhalten verschiedene Formen der Unterstützung, die je nach Standort variieren. An einigen Orten gibt es After School Programme, bei denen die Kinder pädagogisch gefördert werden und eine warme Mahlzeit erhalten. Die Kinder erhalten zudem die Möglichkeit, an Sommerlagern teilzunehmen und an Freizeitaktivitäten in der Kirche. Sie profitieren auch von ihrer Beziehung zum Koordinator sowie von anderen Mitarbeitenden und Freiwilligen des Hilfswerks.
Briefe an Ihre Patenfamilie sind eine gute Möglichkeit, die Beziehung zu ihnen aufzubauen und ihnen zu zeigen, dass jemand, der weit weg ist, sie unterstützt und sich um sie kümmert. Briefe von Paten sind oft ein wertvoller Besitz, den die Familien viele Jahre lang aufbewahren.
Kleine Geschenke wie Aufkleber und Karten, die in einen Briefumschlag passen, können ebenfalls verschickt werden.
Der Versand anderer Geschenke kann in bestimmten Ländern zu Problemen führen, da oft Zölle auf Geschenke erhoben werden und das Risiko eines Postdiebstahls grösser ist.
Bitte geben Sie in Ihren Briefen keine persönlichen Kontaktdaten an, da diese Informationen manchmal von anderen Personen gefunden werden können, die versuchen könnten, sie zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Patenschaft haben, können Sie uns jederzeit unter 052 577 41 58 anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Briefe an Ihre Patenfamilie können adressiert und an unser Büro in Winterthur geschickt werden. Wir bündeln Patenschaftsbriefe, um Versandkosten zu sparen.
Senden Sie Ihre Briefe an:
Stiftung Pro Adelphos
Mattenbachstrasse 8
8400 Winterthur
Es gibt keine Mindestdauer für die Patenschaft, und Sie können Ihre Unterstützung jederzeit beenden. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Patenschaft zu beenden, sorgen wir dafür, dass die Familie so schnell wie möglich einen neuen Sponsor erhält.
Ja!
Die Patenfamilien freuen sich, wenn ihre Paten ihre Gemeinden besuchen.
Wir haben ein Verfahren, das jeder befolgen muss, um einen Besuch zu arrangieren, damit die Sicherheit aller Beteiligten, insbesondere der Kinder, gewährleistet ist.
Dieser Prozess kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Wenn Sie also einen Besuch arrangieren möchten, setzen Sie sich bitte so bald wie möglich mit uns in Verbindung, bevor Sie Reisepläne schmieden.
Wenn Sie Ihre Patenfamilie besuchen, werden die Mitarbeitenden von Pro Adelphos in der Gemeinde dafür sorgen, dass Sie die Familie kennenlernen, als Übersetzende fungieren und ihr erklären, wie die Familie mit dem Hilfswerk zusammenarbeitet.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Patenfamilie besuchen können, rufen Sie uns an unter 052 577 41 58.