
Saat der Hoffnung
Aus kleinen Samen wächst Zukunft – Selbstversorgung gegen Armut in OsteuropaFür viele arme und arbeitslose Menschen in Osteuropa wirkt die Zukunft düster und ohne Perspektive. Die staatliche Unterstützung ist oft gering und reicht kaum, um die Familie zu versorgen. Viele kämpfen Tag für Tag, um über die Runden zu kommen und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Unser Ziel
Mit dem Saatgut-Projekt wollen wir Familien eine neue Chance geben. Wir stellen ihnen Saatgut und Gartenwerkzeuge zur Verfügung, damit sie ihren eigenen Gemüsegarten anlegen können. Das sichert nicht nur frisches Essen für die Familie, sondern ermöglicht auch, einen Teil der Ernte zu verkaufen. So entsteht eine wichtige Einkommensquelle, die Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit führt.



Was wir unternehmen
Unsere Mitarbeitenden vor Ort unterstützen die Familien bei der Auswahl des Saatguts, geben praktische Tipps zum Anbau und begleiten sie während der gesamten Saison. Mit einfachen Mitteln entstehen Gärten, die nicht nur Nahrung, sondern auch Hoffnung hervorbringen.
Die Resultate
Das Saatgut-Projekt verändert Leben. Familien gewinnen Kontrolle über ihre Zukunft, erleben Stolz über ihre Arbeit und können sich aus eigener Kraft aus der Armut herausarbeiten. Aus kleinen Samen wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch Würde, Selbstvertrauen und neue Perspektiven.
183
Familien, die im Jahr 2024 Unterstützung zur Selbstversorgung erhalten haben.
Schenken Sie Zukunft
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie einer Familie, einen Gemüsegarten anzulegen – und legen damit den Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben.