
In Osteuropa kämpfen Familien Tag für Tag ums Überleben. Es gibt kaum Arbeit, die Löhne reichen nicht zum Leben, und wer krank wird oder allein für Kinder sorgen muss, steht oft völlig allein da. Perspektiven fehlen, die Armut ist allgegenwärtig. Die staatliche Hilfe greift selten ein und wenn, dann zu spät. Genau hier setzen wir an: mit konkreter Unterstützung, persönlicher Begleitung und echter gelebter Nächstenliebe. Wir stehen an der Seite derer, die sonst niemand sieht und zeigen ihnen: Du bist nicht allein.
Unser Ziel
Wir wollen uns den Familien in Not erbarmen ihnen zeigen, dass sie gesehen, geliebt und nicht vergessen sind. Mit ganz praktischer Hilfe: Essen, Lebensmittel, das Nötigste zum Überleben. Doch dabei bleibt es nicht. Unsere Vision ist, dass sie nicht auf Dauer abhängig bleiben müssen. Deshalb geben wir nicht nur Hilfe, sondern auch Hoffnung indem wir Wissen, Begleitung und Ressourcen weitergeben, die den Weg in die Selbstversorgung ebnen. Schritt für Schritt hin zu einem Leben in Würde und Eigenständigkeit.



Was wir unternehmen
Gemeinsam mit der Familie prüfen wir, welche Unterstützung sie braucht, um den Weg in die Eigenständigkeit zu schaffen. Je nach Situation stellen wir gezielt Ressourcen bereit etwa Tiere, Saatgut, Werkzeuge, Maschinen oder Baumaterial und zeigen ihnen, wie sie diese sinnvoll nutzen können. Gleichzeitig begleiten wir die Familien auch emotional und geistlich, coachen sie im Alltag und vermitteln ihnen das nötige Fachwissen für einen nachhaltigen Start in die Selbstversorgung.
Die Resultate
Jedes Jahr gelingt es rund hundert Familien, mit unserer Starthilfe den Schritt in die Eigenständigkeit zu schaffen. Diese neue Lebensgrundlage verbindet die Familie, stärkt ihren Zusammenhalt und macht sie unabhängig. Mit einem eigenen Einkommen können Eltern ihren Kindern eine Ausbildung ermöglichen und nicht selten entsteht daraus etwas Grösseres: Familien, die einst Hilfe brauchten, beginnen, selbst anderen beizustehen. Ein Kreislauf der Hoffnung beginnt.
173
Gemeinschaften, die Familien und Kinder unterstützen.
Machen Sie mit
Werden Sie Teil der Hilfe mit Ihrer Spende oder im Gebet. Denn jede geöffnete Tür, jedes überreichte Hilfspaket ist mehr als nur praktische Unterstützung: Es ist ein Zeichen der Hoffnung für Familien in ihrer schwersten Zeit.